Landespokal Saison 2012/13

Alles rund um den VfL Halle 96, die Spiele, das Umfeld, die Saison.

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon Darren » Mi 12. Sep 2012, 19:35

Wenn man so oft betont, dass nicht gemogelt werden kann, ist es meist doch der Fall...
DDR-Junioren-Meister 1955
Darren
Legende
 
Beiträge: 822
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 18:12

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon ossstfussballer » Mi 12. Sep 2012, 19:45

sprachlos
ossstfussballer
Club Empor
 
Beiträge: 2612
Registriert: Di 4. Jan 2011, 11:01
Wohnort: Mansfelder Land

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon Carlos » Mi 12. Sep 2012, 19:47

Darren hat geschrieben:Wenn man so oft betont, dass nicht gemogelt werden kann, ist es meist doch der Fall...


Ich denke in diesem Fall hat's vielmehr mit sauschlechter Moderation zu tun ;-)
https://barrabrawu.wordpress.com
Benutzeravatar
Carlos
Club der 1000
 
Beiträge: 1562
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 16:18
Wohnort: barrabrawu.wordpress.com

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon AntiWolfen » Mi 12. Sep 2012, 20:21

...abwarten...wahrscheinlich am 13.10 oder 14.10...gruß
ANti L*K ... Anti H*C
AntiWolfen
A-Jugend
 
Beiträge: 109
Registriert: So 4. Nov 2007, 17:09

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon kommando ebbe sand » Do 13. Sep 2012, 05:38

Hm,so ist der Plan ;-)
kommando ebbe sand
Club Empor
 
Beiträge: 2070
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 08:33

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon mari » Do 13. Sep 2012, 07:41

Carlos hat geschrieben:Ahuu. Ist doch geil. Ich freu mich auf ein Spiel vor gefüllten Rängen. Der 3.10 ist doch ein Feiertag?


Da sehe ich leider ein Problem,ich glaube leider nicht das so viele aus Magdeburg mitreißen werden wie in dem Mdr bericht schon erkennbar war gegen Bitterfeld Wolfen , wo ne Handvoll mitgereißt waren ,aber vielleicht gibt es ja ne Überraschung und wir bekommen die 1000 voll,zu wünschen wäre es der Mannschaft auf jedenfalls vor guter Kulisse zu Spielen .Und vielleicht schaffen wir das wunder ja nochmal gegen ein Regionalligisten zu gewinnen :wikinger:
Bier vom Fass beim VFL
Schleswig ist blaurot
SufftrasSchleswig
Nürnberg ist blaurot
SufftrasNürnberg
Hamburg ist blaurot
Sufftras Hamburg
Benutzeravatar
mari
Club Empor
 
Beiträge: 3954
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 11:52
Wohnort: Irgendwo zwischen Nord und Südpol

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon ossstfussballer » Do 13. Sep 2012, 08:52

Mir ist gerade was eingefallen und bekomme das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Und zwar das bestimmt auch mal der Wechsel Gesang Klappt mit den FCMlern

Wir singen Alle Scheiß HFC , Scheiß LOK :-D :trommler:

Entlich mal wieder ordentlich Gästefans die fast annähernd so Lautstark sind wie wir ;-)
ossstfussballer
Club Empor
 
Beiträge: 2612
Registriert: Di 4. Jan 2011, 11:01
Wohnort: Mansfelder Land

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon kommando ebbe sand » Do 13. Sep 2012, 09:37

Hm,ganz großes Kino ;-) Unter diesen Vorzeichen darf man gespannt sein,wie der Support dann am 23.9. zum klitzekleinen Stadtderby ausfällt.
kommando ebbe sand
Club Empor
 
Beiträge: 2070
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 08:33

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon Carlos » Do 13. Sep 2012, 14:12

Na ist doch klar, beim Derby rufen wir gemeinsam mit den gegnerischen Fans "Scheiß FCM" ;-)
https://barrabrawu.wordpress.com
Benutzeravatar
Carlos
Club der 1000
 
Beiträge: 1562
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 16:18
Wohnort: barrabrawu.wordpress.com

Re: Landespokal Saison 2012/13

Beitragvon Carlos » Do 13. Sep 2012, 14:30

Das sagt die Homepage des FCMs:

FCM muss im Achtelfinale zum Oberliga-Zweiten

Bei der gestrigen Auslosung zum Achtelfinale des Krombacher - Landespokals hat der 1. FCM einen dicken Brocken erwischt. Am Tag der Deutschen Einheit müssen die Petersen-Schützlinge zum momentan Zweitplatzierten der NOFV Oberliga Süd VfL Halle 96 reisen.

Die Statistik spricht dabei eindeutig für unsere Mannschaft. In bislang 12 Aufeinandertreffen gab es 7 Siege, 4 Unentschieden und eine Niederlage, die kassierte man allerdings ausgerechnet im Landespokal. Auch das Torverhältnis spricht mit 33:13 eine deutliche Sprache.

Bereits in der Saison 1950/51 trafen beide Vorgängermannschaften Genossenschaft Halle und BSG Krupp-Gruson in der Landesklasse aufeinander Spiele. Beide Spiele gewannen die Magdeburger mit 5:0 und 3:1. Allein sechs Tore erzielte damals Hans Sasse in beiden Spielen.

Anfang der Achtziger Jahre traf der 1. FC Magdeburg in Freundschaftsspielen zweimal auf Empor Halle. 1980 gab es einen 4:0 Sieg (dreifacher Torschütze Joachim Streich), ein Jahr später trennte man sich 2:2 Unentschieden.

In der Saison 1996/97 gab es dann in der NOFV-Oberliga Süd ein Wiedersehen. Am 1. Spieltag trennte man sich in Halle mit 1:1. Im Rückspiel gewann der 1. FCM deutlich mit 5:0. Am 10. März 1998 musste Regionalligist 1. FCM im Achtelfinale des Landespokals beim Oberligisten VfL Halle antreten. In einem hart umkämpften Spiel konnte sich unsere Mannschaft erst in der Verlängerung durchsetzen. Die Tore für die Gäste erzielten Marcel Maltritz, Frank Lieberam und Radoslaw Vadarov.

Zwei Jahre später traf man sich erneut im Landespokal. Diesmal musste sich der FCM den Hallensern mit 0-2 geschlagen geben. Allerdings konnte unsere Zweite Mannschaft damals die Kastanien aus dem Feuer holen und schlug den VfL im Finale mit 3:2. Legendär ist noch heute der Seitfallzieher von Andreas Golombek zum Siegtreffer. In der gleichen Saison gab es noch zwei weitere Begegnungen in der Regionalliga Nord. Beide Vergleiche endeten Unentschieden (2:2/A, 1:1/H).

Zum vorerst letzten Mal duellierten sich beide Pokalgegner in der Saison 2000/01 in der NOFV-Oberliga Süd. Im Ernst-Grube-Stadion gab es einen 5:2 Sieg. Das Spiel war lange Zeit offen. Adolphus Ofodile sorgte erst in den letzten fünf Minuten mit zwei Toren für die Entscheidung. In Halle gewannen die Magdeburger mit 2:1. Den Siegtreffer erzielte Josef Ivanovic in der 75. Minute.

Der VfL Halle zog seine Mannschaft ein Jahr später aus finanziellen Gründen aus der Oberliga zurück und spielte fortan in der Verbandsliga. Dort traf man auch mehrfach auf die Zweite Mannschaft des 1. FCM. 2011 wurde der VfL 96 Verbandsliga-Meister und kehrte in die Oberliga zurück. In der letzten Saison belegte man den 14.Platz, war eigentlich sogar Tabellenletzter da Borea Dresden und Gera 03 während der Saison zurückzogen.

In dieser Saison trennte man sich vom SSV Makranstädt mit 1:1 und gewann mit 2:0 in Piesteritz sowie mit 1:0 im heimischen Stadion am Zoo gegen die Zweite Mannschaft von Dynamo Dresden. In das Achtelfinale des Landespokals kamen die Schützlinge von Trainer Lars Holtmann durch Erfolge über den MSV Buna Schkopau (12:0) und SV 1922 Pouch-Rösa (5:1).

http://1.fc-magdeburg.de/aktuelles/neui ... _3360.html
https://barrabrawu.wordpress.com
Benutzeravatar
Carlos
Club der 1000
 
Beiträge: 1562
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 16:18
Wohnort: barrabrawu.wordpress.com

VorherigeNächste

Zurück zu Der VfL Halle 96

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste