Dat iss ja man 'nen Witz, oder? Bin mal gespannt wie sich der NOFV dazu verhält. Ist eigentlich Wettbewerbsverzerrung. Wenn ein Verein zurückzieht, ist er eigentlich definitiv erster Absteiger. Eine Schande, wenn sich die Kapitalistenbande RBL schon wieder in die Liga kauft .Da gäbe es aus meiner Sicht nur eine Alternative. Sachsen und der Letzte steigen ab, die 3 VL- Meister auf+ die sich Einkaufenden= Aufstockung der Liga auf 18 Mannschaften. "Hasta la Victoria siempre!" Herzliche Grüße+ Prosit, KES- Fussballsachverstand seit 1958, CL- Halbinal-/ DFB- Pokalfinalteilnehmer 2011
kommando ebbe sand hat geschrieben:Variante 2, welche eigentlich die sein muss, ist wohl die Richtige. FCS (leider)+15.+16. runter=keine Reli.RB stoppen-jetzt!
Was kann denn RB dafür, dass FCS seit Jahren eine krass Misswirtschaft betreibt?
Ach vergiss es, bei ManU oder Chelsea oder Barca oder Real gibt's auch kein 50+1 und trotzdem sind die Vereine sozusagen nicht gerade unbeliebt....
Trotzdem glaube ich nicht, dass es rechtlich sauber ist nur die Tabellnposition und nicht den Verein zu übernehmen. So einfach geht es dann hoffentlich doch nicht.
Gut aufgepasst meiner, Barca ist ja quasi das Aushängeschild eines Mitglieder geführten Vereins, bei Real bin ich nicht ganz sicher, aber auf jeden Fall haben dort die Mitglieder ein sehr umfangreiches Mitspracherecht.
Trotzdem gibt es dort keine 50+1 Regelung soweit ich weiß, die regeln das von selbst , ohne Regel sozusagen. Das ist wohl die Tradition des spanischen Anarchismus