Seite 1 von 1

02.09.11 (MZ) - Mehr als eine lästige Aufgabe

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2011, 07:41
von Carlos
Mehr als eine lästige Aufgabe

Bild
Ein Herz für den VfL. David Reich (Zweiter von rechts) erzielte das Tor beim 1:0-Sieg der 96er im letzten Punktspiel gegen Germania Halberstadt. Nun kommen die Gäste als Regionalliga-Team. (FOTO: ANDREAS LÖFFLER)

Halle (Saale)/MZ. Vor dem Saisonbeginn, wenn bei allen Vereinen möglichst konkrete Ziele formuliert werden, bekam auch Thomas Diedrich eine deutliche Ansage aus dem Vorstand: Seine Mannschaft habe im Landespokal mal wieder für Furore zu sorgen. Die Chefs des VfL Halle 96 hatten die Nase voll davon, dass der Wettbewerb in der Vergangenheit oftmals als lästig empfunden und abgeschenkt wurde. Tenor: Das gehöre sich nicht für den auf dem Papier lange Zeit drittbesten Fußball-Klub des Landes. Man solle mehr Ehrgeiz entwickeln.

Die Bilanz des zweimaligen Cup-Siegers ist in der Tat erschütternd. Seit dem letzten Finalerfolg 1999 erreichte 96 nur noch zwei Mal das Viertelfinale. Meist setzten unterklassige Gegner ein Stoppzeichen. Im letzten Jahr kam das Aus im Achtelfinale. 0:3 hieß es bei Verbandsligist Union Sandersdorf.

Trainer Diedrich und sein Team sind durchaus willens, diesmal bis ins Finale zu marschieren - oder sogar mehr zu erreichen. "Als Cup-Sieger winken einem im DFB-Pokal ja wirklich attraktive Gegner", sagt Diedrich. Gern wäre man dann im Lostopf.

Allein Fortuna scheint etwas dagegen zu haben. Am Sonntag, wenn für den VfL die Partie der zweiten Hauptrunde ansteht, kann es schon wieder heißen: Aus der Traum. Schließlich ist der Gegner Germania Halberstadt, der Regionalliga-Aufsteiger, die neue Nummer drei im Land. "Das ist zwar eine attraktive Begegnung, allerdings wäre ich lieber später auf Halberstadt getroffen", sagt Diedrich. Er ist nicht so recht glücklich mit dem Los. Schließlich erschwert es ungemein, den Anspruch der Chefetage umzusetzen.

Nichtsdestotrotz sagt der Trainer: "Mein persönliches Ziel ist es immer, das Maximum zu erreichen." Und dass Halberstadt schlagbar ist, bewies das Heim-Punktspiel der letzten Oberliga-Saison. 1:0 hieß es Ende Mai. David Reich hatte einen Freistoß verwandelt. "Das Spiel werde ich rauskramen und den Jungs vor Augen führen. Das ist gut für die Motivation", sagt Diedrich.

Doch er weiß auch um die Schwäche des Vergleichs. Germania stand seinerzeit bereits als Aufsteiger fest und riss sich gegen die 96er, die vehement gegen den Abstieg kämpften, kein Bein aus. "Halberstadt ist natürlich jetzt ein ganz anderes Team. Die haben sich für die Regionalliga enorm verstärkt", sagt der VfL-Trainer. Am Mittwoch zum Beispiel unterschrieb auch noch der 27-jährige Holländer Marvin Wijks, zuletzt beim 1. FC Magdeburg unter Vertrag, bei Germania. Also hat Diedrich im Prinzip nur eine Hoffnung: "Vielleicht ist der Favorit nicht richtig motiviert und wir erwischen einen besonders guten Tag." Ehrgeiz ist das Mindeste, was die Chefs sehen wollen.

Das Spiel wird am Sonntag, 14 Uhr, im Stadion am Zoo angepfiffen.


Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zum Artikel