Saison 2011/2012

Alles rund um den VfL Halle 96, die Spiele, das Umfeld, die Saison.

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon BengalOO » Di 12. Jul 2011, 17:57

Arik hat geschrieben:
DuXter hat geschrieben:
und wenn jeder einzelne spieler verstanden hat, was wir für'n geiler verein sind... haben wir 11 karaus auf'm platz und sind unschlagbar :pokal:

Und Karau joggt grad um den Galgenberg im Sachsen-Leipzig-T-Shirt ;)

Judas Stefan K.! ;-) :mrblue: :mrred: :prost:
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon Saalenser » Di 12. Jul 2011, 18:57

AntiWolfen hat geschrieben:die einzigsten die direkt vom hfc gekommen sind , sind ströhl und wehlert...beide hatten es nicht leicht zum start...

Hempo, Barabasch und Roßberger wechselten damals auch "direkt" und Hempo wohnte mit Marco Hartmann auch noch mit einem HFCer in einer WG. Letzterer ließ sich letzte Saison auch ab und zu auf der Haupttribüne blicken und ist sportlich wie menschlich eine absolute Bereicherung.

Wieso sollte z.B. einer wie Christian Kamalla, der in Halle verwurzelt ist, nachdem er beim HFC leider aussortiert wurde nicht beim VfL einen Neuanfang wagen? Er hat, bei allem Respekt vor der aktuellen Abwehr, mehr Erfahrung und Qualität als jeder andere Defensiv-Spieler der 96er.

Bestes Beispiel war auch unsere Uni-Auswahl, die Lokis & VfLer als Stützen hatten und mit der Elf Europameister wurde. Dabei alle über einen Kamm zu scheren ist extrem hohl.
We're only here for football and beer!
Benutzeravatar
Saalenser
Club Empor
 
Beiträge: 2239
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:35
Wohnort: Halle / KMS

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon AntiWolfen » Di 12. Jul 2011, 20:54

...gemeint waren die "direkten" wechsel aus der aufzählung des "managers"...aber egal...wahrscheinlich haben FAST alle mindestens kleinfeld beim hfc gespielt...

willst du uns nicht noch einen hfcer schmackhaft machen...

in den jetzigen bereichen (OL,VL) sollte man schon zu seinen farben stehen...dieses ständige hin u her gewechsle hat doch nix mehr mit perspektive zu tun...

wer sich beim hfc nicht durchsetzt wird wohl keine höherklassige perspektive mehr haben...

...aber egal...wir werden es eh nicht ändern können...

achso...Clubschw...raus... :fahne: :fahne:

...zum Thema Uni-Fußball ...egal das lass ich lieber...wenn ich KLO lese kommt mir das kotzen !!!

mfg
ANti L*K ... Anti H*C
AntiWolfen
A-Jugend
 
Beiträge: 109
Registriert: So 4. Nov 2007, 17:09

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon Saalenser » Di 12. Jul 2011, 23:58

Was heißt zu den Farben stehen? Wer beim HFC aussortiert wird und sogar seiner Heimatstadt treu bleiben will, wieso sollte er nicht beim VfL spielen? Muss einer ne höherklassige Perspektive haben um beim VfL zu spielen? Es ist doch sinnvoll, wenn ein junges Talent aus Halle nicht den Sprung in die RL-Spitze (was zumindest das Ziel vom HFC ist) schafft, ihm mit dem VfL eine weitere Chance zu geben. Wenn ein paar Fans so hirnverbrannt sind und nicht mit den anderen klar kommen, kann man doch auf Spielerebene loyal miteinander umgehen.

Zum Thema Lok musst du dich auch nicht äußern, wenn du keine Ahnung hast. Nur weil ein paar geistige Tiefflieger wie Görke dort rumkrauchen, spricht das nicht gegen jeden Spieler der dort kickt. Einem Benedikt Seipel dürften die wenigsten OL-Spieler das Wasser reichen. Der spielt offensichtlich nur in Probstheida, weil er mit Weber damals Probleme hatte - selber Schuld.

Nichts ist dümmer als festgefahrenes Schubladendenken. Auch wenn der FCM der ewige Rivale ist oder nicht wenige Lokfans den IQ eines aufgeweichten Brötchens haben, gibt es doch in beiden Fankreisen nette Bekannte mit denen man gepflegt ein Bierchen kippen kann.
We're only here for football and beer!
Benutzeravatar
Saalenser
Club Empor
 
Beiträge: 2239
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:35
Wohnort: Halle / KMS

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon BengalOO » Mi 13. Jul 2011, 00:09

Mal wieder was zum Thema: http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/zwickau-ziegner100.html

Zwickau verpflichtet Jenaer Ex-Kapitän

Der FSV Zwickau hat sich einen prominenten Neuzugang geangelt. Torsten Ziegner, früherer Kapitän von Drittligist Carl Zeiss Jena, unterschrieb beim Oberligist aus Westsachsen einen Zweijahresvertrag.

Ziegner bereits 1998/99 in Zwickau

Ziegner, der es in Jena und bei den Stuttgarter Kickers auf insgesamt 87 Zweitligaeinsätze brachte, ist nicht der einzige Neue aus Jena. Auch der Abwehrspieler Benjamin Fuß und Mittelfeldspieler Davy Frick wechseln zum FSV. Beide sind 21 Jahre alt und kamen in der vergangenen Saison vor allem bei Jena II in der Oberliga zum Einsatz. Fuß kann jedoch auch auf sechs Drittligaspiele zurückblicken, Frick spielte einmal in Liga drei. Ziegner kehrt an eine alte Wirkungsstätte zurück, er spielte bereits von 1998 bis 1999 beim damaligen Regionalligisten FSV.

Stiefel aus Magdeburg - Jazwinski in Plauen

Ein vierter FSV-Neuzugang kommt aus Magdeburg. Mittelfeldakteur Manuel Stiefel, der in der vergangenen Saison beim FCM zu 19 Regionalliga-Einsätzen kam, unterschrieb bis 2013. Das neue Quartett erhielt übrigens keine Profi-Verträge. Die Neuzugänge sind bei Sponsoren des FSV Zwickau angestellt.

Verlassen wird den Verein neben Felix Lietz wohl auch Marcus Jazwinski. Der 25-Jährige absolviert VFC Plauen ein Probetraining. Lietz war auch schon zu den Vogtländern gewechselt.
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon BengalOO » Mi 13. Jul 2011, 00:49

Die neue Ligakarte 2011/12 ...

... da ist sie wieder!! Die dazugehörige Distanzmatrix erscheint morgen!
Genug Zeit für euch um zu tippen, wer im Herzen der Liga platziert ist.
Und wer die weitesten Anreisewege hat. Als Hilfe findet ihr die alte Matrix noch im entsprechenden Menü!

Viel Spaß beim Raten ... bzw. tippen!
Versucht mal die Kilometerzahlen zu schätzen!

Bild
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon Darren » Mi 13. Jul 2011, 03:00

Und wo haste Makranstädt oder sind die endgültig raus?
DDR-Junioren-Meister 1955
Darren
Legende
 
Beiträge: 822
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 18:12

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon BengalOO » Mi 13. Jul 2011, 06:26

Darren hat geschrieben:Und wo haste Makranstädt oder sind die endgültig raus?

Rauuuusssssssssssssss! :-)
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon DuXter » Mi 13. Jul 2011, 11:12

zwicke spart die meißten reisekilometer und gwp wird nichtmal entfernungs-meister, scheitert an luckenwalde...
9. 11. 1996 - VfL Halle 96 vs. Dresdner SC 3:1 ...und die Leidenschaft begann!

Vodka-Freunde Leipzig

Leipzig ist BLAU-ROT !!!
Benutzeravatar
DuXter
Club Empor
 
Beiträge: 2720
Registriert: So 5. Aug 2007, 19:26
Wohnort: Leipzig, Connewitz

Re: Saison 2011/2012

Beitragvon DuXter » Mi 13. Jul 2011, 11:21

wir sind sicherlich auch deutlich weiter unterwegs, als letztes jahr...

mit sachsen, fcm² und halle-berstadt fehlen uns 3 echt derbys... LOK bleibt das einzige Match in angenehmer Entfernung (vorallem für mich *g*)
Pisstericze könnte man grad noch so als derby zählen, weil der wittenberger vorort zufälligerweise noch nicht in brandenburg liegt...

ansonsten gehts verdammt oft ins vogtland, bzw. nach west-sachsen... da kommen viele kilometer zusammen... dresden is ja nu auch kein katzensprung, dafür wenigstens ansehnlich *g* über polonia bautzen muss ich schon garnix mehr sagen *g*
Bautzen, Gotha und Auerbach sind unsere 3 weitesten Reisen.
9. 11. 1996 - VfL Halle 96 vs. Dresdner SC 3:1 ...und die Leidenschaft begann!

Vodka-Freunde Leipzig

Leipzig ist BLAU-ROT !!!
Benutzeravatar
DuXter
Club Empor
 
Beiträge: 2720
Registriert: So 5. Aug 2007, 19:26
Wohnort: Leipzig, Connewitz

VorherigeNächste

Zurück zu Der VfL Halle 96

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste