Gerade kam Post von Jahni:Hallo BengalOO,
Dir, allen Blau-Roten Mitstreitern und den Rot-Weissen Gästen unserer Fanseite für das neue Jahr
die besten Wünsche. Ich werde mich heute erkundigen, welche Vorbereitungsspiele bei uns anstehen.
Mir ist soweit bekannt, dass am 14.02.2009 der FC Sachsen am Zoo gastiert und alle anderen Spiele,
Zehlendorf, Lichterfelde, Halberstadt wohl auswärts sind. Wie gesagt, ich frage nach und teile es Dir
dann mit. Zu den Diskussionen zum Turnier der SG Buna: Dieses Turnier ist seit Beginn für Freizeit-
mannschaften proklammiert und sollte als solches daher aus meiner Sicht auch durchgeführt werden.
Ich denke es nutzt den Hobbykickern wenig, wenn auch der Reiz gegen ''Profis'' einmal sein Können
zu zeigen ein gutes Gefühl erzeugt, sich im Vorfeld schon aus solchen Spaßturnieren infolge noto-
rischer Chancenlosigkeit verabschieden zu müssen. Dabei will den ''Profis'' sicher keiner den Spaß
nehmen, mal ohne Druck und Erfolgszwänge einen gepflegten Hallenkick zu praktizieren und unser
Trainer ist da sicher der Letzte, da er das in seiner Freiziet selber gern tut. Fakt ist aber auch, dass
wir sowohl mit der ersten und der zweiten Mannschaft in diesem Jahr bestimmte Ziele erreichen
wollen, welche nur mit einer gezielten Vorbereitung und bei Spielfähigkeit der Aktiven zu erreichen
sind. Ob gewollt oder ungewollt stellen Hallenspiele nun mal ein erhöhtes Risiko für teilweise gravie-
rende Verletzungen dar, was freilich auch im normalen Trainings- und Wettkampfbetrieb immer be-
steht. Doch sollte man dieses Risiko insoweit minimieren, dass man an solchen ''inoffiziellen'' Ver-
anstaltungen besser nicht teilnimmt. Hier ist freilich auch die Verantwotung des einzelnen Spielers
gefordert. Was nutzt es der Mannschaft und Spieler XYZ, wenn dieser sich bei so einem Gauditur-
nier verletzt und über einen längeren Zeitraum ausfällt? Soetwas ist schon immer ärgerlich, wenn es
bei einem Einladungs-/ Pflichtturnier passiert. Union Berlin hat aus diesem Grund in diesem Jahr
erstmals auf Hallenturniere generell verzichtet. Wenn Torsten Weber tatsächlich ein Verbot für
Hallenspiele festgelegt hat, kann ich das generell nur unterstützen. Als Cheftrainer und damit Vor-
gesetzter hat er dabei nicht nur die Verantwortung seine Mannschaft leistungsmäßig auf den best-
möglichen Stand zu bringen, sondern auch eine Fürsorgepflicht für ''seine'' Spieler, Verletzungsrisi-
ken weitmöglichst auszuschließen.
Wenn Du möchtest, kannst Du diese Mitteilung gern auf unserer Fanseite einstellen.
Blau- Rote Grüße
Jahni