Darren hat geschrieben:Wenn man so oft betont, dass nicht gemogelt werden kann, ist es meist doch der Fall...
Carlos hat geschrieben:Ahuu. Ist doch geil. Ich freu mich auf ein Spiel vor gefüllten Rängen. Der 3.10 ist doch ein Feiertag?
FCM muss im Achtelfinale zum Oberliga-Zweiten
Bei der gestrigen Auslosung zum Achtelfinale des Krombacher - Landespokals hat der 1. FCM einen dicken Brocken erwischt. Am Tag der Deutschen Einheit müssen die Petersen-Schützlinge zum momentan Zweitplatzierten der NOFV Oberliga Süd VfL Halle 96 reisen.
Die Statistik spricht dabei eindeutig für unsere Mannschaft. In bislang 12 Aufeinandertreffen gab es 7 Siege, 4 Unentschieden und eine Niederlage, die kassierte man allerdings ausgerechnet im Landespokal. Auch das Torverhältnis spricht mit 33:13 eine deutliche Sprache.
Bereits in der Saison 1950/51 trafen beide Vorgängermannschaften Genossenschaft Halle und BSG Krupp-Gruson in der Landesklasse aufeinander Spiele. Beide Spiele gewannen die Magdeburger mit 5:0 und 3:1. Allein sechs Tore erzielte damals Hans Sasse in beiden Spielen.
Anfang der Achtziger Jahre traf der 1. FC Magdeburg in Freundschaftsspielen zweimal auf Empor Halle. 1980 gab es einen 4:0 Sieg (dreifacher Torschütze Joachim Streich), ein Jahr später trennte man sich 2:2 Unentschieden.
In der Saison 1996/97 gab es dann in der NOFV-Oberliga Süd ein Wiedersehen. Am 1. Spieltag trennte man sich in Halle mit 1:1. Im Rückspiel gewann der 1. FCM deutlich mit 5:0. Am 10. März 1998 musste Regionalligist 1. FCM im Achtelfinale des Landespokals beim Oberligisten VfL Halle antreten. In einem hart umkämpften Spiel konnte sich unsere Mannschaft erst in der Verlängerung durchsetzen. Die Tore für die Gäste erzielten Marcel Maltritz, Frank Lieberam und Radoslaw Vadarov.
Zwei Jahre später traf man sich erneut im Landespokal. Diesmal musste sich der FCM den Hallensern mit 0-2 geschlagen geben. Allerdings konnte unsere Zweite Mannschaft damals die Kastanien aus dem Feuer holen und schlug den VfL im Finale mit 3:2. Legendär ist noch heute der Seitfallzieher von Andreas Golombek zum Siegtreffer. In der gleichen Saison gab es noch zwei weitere Begegnungen in der Regionalliga Nord. Beide Vergleiche endeten Unentschieden (2:2/A, 1:1/H).
Zum vorerst letzten Mal duellierten sich beide Pokalgegner in der Saison 2000/01 in der NOFV-Oberliga Süd. Im Ernst-Grube-Stadion gab es einen 5:2 Sieg. Das Spiel war lange Zeit offen. Adolphus Ofodile sorgte erst in den letzten fünf Minuten mit zwei Toren für die Entscheidung. In Halle gewannen die Magdeburger mit 2:1. Den Siegtreffer erzielte Josef Ivanovic in der 75. Minute.
Der VfL Halle zog seine Mannschaft ein Jahr später aus finanziellen Gründen aus der Oberliga zurück und spielte fortan in der Verbandsliga. Dort traf man auch mehrfach auf die Zweite Mannschaft des 1. FCM. 2011 wurde der VfL 96 Verbandsliga-Meister und kehrte in die Oberliga zurück. In der letzten Saison belegte man den 14.Platz, war eigentlich sogar Tabellenletzter da Borea Dresden und Gera 03 während der Saison zurückzogen.
In dieser Saison trennte man sich vom SSV Makranstädt mit 1:1 und gewann mit 2:0 in Piesteritz sowie mit 1:0 im heimischen Stadion am Zoo gegen die Zweite Mannschaft von Dynamo Dresden. In das Achtelfinale des Landespokals kamen die Schützlinge von Trainer Lars Holtmann durch Erfolge über den MSV Buna Schkopau (12:0) und SV 1922 Pouch-Rösa (5:1).
http://1.fc-magdeburg.de/aktuelles/neui ... _3360.html
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste