05.09.2010 (NT) Zeitz gibt nach schwacher Leistung Punkte ab

05.09.2010 (NT) Zeitz gibt nach schwacher Leistung Punkte ab

Beitragvon Carlos » Mi 8. Sep 2010, 17:28

Zeitz gibt nach schwacher Leistung Punkte ab

Bild
Der Zeitzer Stefan Meißner versucht den Ball im Spiel gegen VfL Halle II zu behaupten. (FOTO: CORINA WUJTSCHIK)

ZEITZ/MZ. Der 1. FC Zeitz unterlag im Heimpunktspiel der Landesklasse VfL Halle II nach einer enttäuschenden Leistung 1:2. FC-Trainer Volker Dietrich ließ, wie schon in Naumburg, in der Abwehr wieder mit einem klassischen Libero spielen. Es war auch eine Partie Vater gegen Sohn. Der Hallenser Angreifers David Brendel ist der Sohn des Zeitzer Neuzuganges Torsten Rennert.

FC-Trainer Volker Dietrich äußerte sich vor dem Spiel: "Wir wollen die Gäste kommen lassen, ab der Mittellinie angreifen, um über Konter zum Erfolg zu kommen." Der Club startete drangvoll. Kai Pöhlitz (5.) verzog zweimal knapp.

Wie vor einer Woche war Steven Knechtel der auffälligste Zeitzer Akteur. Erst klärte er in höchster Not im eigenen Strafraum, Augenblicke später vergab er dann ebenso eine gute Möglichkeit nach Doppelpass mit Chris Menz. Die bis dahin wenig präsenten Hallenser nutzten jedoch gleich den ersten Fehler in der Clubabwehr.

Der diesmal nicht so auffällig agierende Nejerwan Solivani ließ Gegenspieler David Brendel zu viel Raum. Brendel traf den Querbalken, der Ball sprang zu Georg Engelhardt, welcher wenig Mühe hatte das Leder per Kopf im verwaisten Tor unterzubringen. Der Gastgeber wirkte geschockt. Ein weiterer Konter der Gäste kurz vor der Pause hätte fast die Vorentscheidung gebracht. Raimund Kasch schob den Ball unbedrängt knapp vorbei. Nach einer Ecke verfehlte Toni Menz auf Zeitzer Seite das Gehäuse. Nach dem Wechsel versuchten die Elsterstädter mehr Druck aufzubauen. In der 53. Minute fiel der umjubelte Ausgleich. Einen Freistoß von der Eckfahne zirkelte Rennert im zweiten Versuch auf den Kopf von Steven Knechtel. Dem etatmäßigen Oberliga-Torwart Marius Kansy blieb keine Abwehrmöglichkeit. Nun versuchte Zeitz noch eine Schippe draufzulegen, scheiterte aber meist an eigenen Ungenauigkeiten im Spielaufbau oder an der schlechten Chancenverwertung. Das leitende Gespann um Hauptschiedsrichter Tietze aus Naumburg traf nun Entscheidungen, die von Zeitzer Seite angezweifelt wurden. Nach einem Pass von Pöhlitz wurde der frei durchgebrochene Siebert wegen vermeintlicher Abseitsstellung gestoppt. Nach einer gelb-roten Karte an David Brendel keimte nochmal Hoffnung auf den Zeitzer Siegtreffer auf. Aber dann sprang ein langer Ball Kai Pöhlitz im eigenen Strafraum auf die Schulter. Zum Entsetzen der Hausherren zeigte Tietze erst Gelb für Pöhlitz und dann auf den Elfmeterpunkt. Alle Diskussionen halfen nichts und nach dem Treffer von Benny Wittke lief man erneut einem Rückstand hinterher.

Am Ende blieb es beim Hallenser Sieg. Die Gäste spielten sehr passiv und kamen mit minimalem Einsatz zu drei Punkten.

Zeitz: Friedel, Knechtel, Schellenberg, Görg, Solivani (43. Edel), T. Menz, C. Menz (62. Felske), Meißner, Rennert, Siebert, Pöhlitz (82. Werner).

Quelle: http://www.naumburger-tageblatt.de
Direkter Link zum Artikel
https://barrabrawu.wordpress.com
Benutzeravatar
Carlos
Club der 1000
 
Beiträge: 1562
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 16:18
Wohnort: barrabrawu.wordpress.com

Zurück zu Presse 2010/11

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast